Förderer-Verein Jugendkunstschule Vlotho e.V.

Der gemeinnützige Verein wurde 1974 von engagierten Kunstpädagogen, Künstlern, Eltern und Lehrern gegründet um der vielfältigen künstlerischen Ausdrucksfähigkeit junger Menschen Raum zu geben.

Seitdem bieten wir ein breit gefächertes Angebot von langfristig angelegten, einmal wöchentlich stattfindenden Kursen, Gruppen- und Einzelunterricht an. Desweiteren veranstalten wir Workshops, Schul- und Ferienprojekte und Kindergeburtstage. Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene und findet in der Regel in der Freizeit am Nachmittag und am Wochenende statt.

Angeboten werden Kurse in den Bereichen Musik, Kunst/Kreatives und Theater/Tanz.

Für alle Angebote ist eine Anmeldung erforderlich. Kostenlose Schnuppertermine können vereinbart werden.

Die Kursgebühr richtet sich nach Art und Dauer des Angebotes.

 

Die Jugendkunstschule Vlotho ist eine Einrichtung in freier Trägerschaft und wird unterstützt von ihren Vereinsmitgliedern, vom Land NRW, der Stadt Vlotho, den Stadtwerken Vlotho, der Sparkasse Herford, der Anton-Hettich-Stiftung und anderen Spendern.

Werden auch Sie Mitglied in unserem Verein, Sie sind herzlich willkommen!

 Download Satzung/Anmeldeformular Verein

 

Das Bundeskinderschutzgesetz vom 1.1.2012 regelt den umfassenden aktiven Kinderschutz in Deutschland. Es basiert auf den beiden Säulen Prävention und Intervention.
Sexuelle Gewalt ist gesellschaftliche Realität. Missbrauch kann vor allem dort stattfinden, wo das Problembewusstsein fehlt, wo weggeschaut und geschwiegen wird. Diese Handreichung soll zur Vorbeugung gegen sexualisierte Gewalt dienen. Mit ihr zeigen wir auf, welche Schritte wir zur Prävention unternehmen und machen deutlich, dass wir auf Verdachtsfälle reagieren.

 

Gefördert durch:

Login Form

Nach Oben
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.